Der Elektrolichtbogenofen ist ein Ofen zum Einschmelzen von Stahlschrott zur erneuten Verwendung als Stahl-Neuprodukt. In Fachkreisen wird häufig vom EAF (englisch Electric Arc Furnace) gesprochen.
Stahl kann zum einen aus Eisenerz über die Route Hochofen und Konverter hergestellt werden. Energetisch günstiger ist es jedoch, ihn im Lichtbogenofen aus Stahlschrott zu erschmelzen. Die Erzeugung von Stahl in Lichtbogenöfen ist jedoch kostenintensiver als in der Hochofenroute. Mit Lichtbogenöfen können alle Stahlsorten hergestellt werden, sie werden aber auf Grund der hohen Kosten hauptsächlich zur Herstellung von Qualitäts- und Edelstählen benutzt.